Jagdstock — Jagdstock, ein längerer Stock, mit dem früher die Jagdbeamten, da sie bei eingestellten Jagden nicht schießen durften, das Wild von sich abhielten, resp. vorwärts drängten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jagdstock, der — Der Jāgdstock, des es, plur. die stöcke, ein Stecken mit einer kleinen Gabel, so fern er bey dem Auszuge zu einem Feist oder Saujagen von den zur Jägerey gehörigen Personen zur Zierde in der Hand getragen wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Jagdstuhl — Jagd|stuhl 〈m. 1u〉 = Jagdstock * * * Jagd|stuhl, der: Jagdstock … Universal-Lexikon
Jägerstock, der — Der Jägerstock, des es, plur. die stöcke, ein starker mit eisernen Spitzen beschlagener Stock, welcher noch zuweilen in einer ritterlichen Leibesübung zur Vertheidigung gebraucht wird; daher diese Übung selbst auch der Jägerstock heißt.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Jagd — Hatz; Hetzjagd; Hetze; Verfolgung; Verfolgungsjagd; Kesseltreiben; Jagen * * * Jagd [ja:kt], die; , en: 1. a) das Aufspüren, Verfolgen, Erlegen oder Fangen von Wild: die Jagd auf Hasen; sie wollen am … Universal-Lexikon
Feldstock — Fẹld|stock 〈m. 1u〉 = Erdbohrer * * * Fẹld|stock, der <Pl. ...stöcke>: Jagdstock … Universal-Lexikon